Erfahrungsbericht: Mit MET und Hilfe aus dem Forum erfolgreich gegen Flugangst

Erfahrungsbericht: Mit MET und Hilfe aus dem Forum erfolgreich gegen Flugangst

Ein Erfahrungsbericht unseres Foren-Mitglieds „Hubaert“: Nach meiner Reise nach New York möchte ich euch mitteilen, was in den letzten Wochen so los war bei mir. Vielleicht kann ich dadurch dem ein oder anderen helfen so wie mir geholfen wurde.

Auf das Forum bin ich gestoßen, weil ich Hilfe gegen meine Flugangst gesucht habe. Meine Angst wurde von Jahr zu Jahr schlimmer, obwohl ich jedes Jahr geflogen bin. Ich hatte zwar keine Angst abzustürzen – aber vor den Turbulenzen. Vor allem, dass mir dabei übel werden könnte.

Und nun stand auch noch ein Langstreckenflug nach New York an! Ich hatte vor ein paar Jahren einen schlimmen Langstreckenflug. An den musste ich immer wieder denken.

Woher kommt die Angst?

Also habe ich mich hier im Forum angemeldet, um mich mit anderen auszutauschen. Ich war direkt begeistert, der nette Empfang und die Bemühungen rauszufinden woher meine Angst stammt hat mich überwältigt. Die Ursache meiner Flugangst zu finden hat tatsächlich auch geklappt. Es stellte sich heraus, dass ich schon als kleines Kind ängstlich war, wenn es angefangen hat zu ruckeln. Zudem habe ich wohl ein Teil der Flugangst meines Vaters unbewusst übernommen. Er hat immer Tabletten genommen, damit er den Flug „verschläft“. Heute weiß ich, dass das weder gut für ihn war, noch gut für mich ist.

Information gegen Flugangst

Ich habe mir dann hier im Forum einige interessante Infos über den Flugverkehr durchgelesen. Schnell ist mir klar geworden, wie komplex das Thema eigentlich ist. Natürlich habe ich mich auch mit dem Thema Wetter beschäftigt, da ja mein Hauptproblem bei den Turbulenzen ist. Das alles hat schon einiges bewirkt bei mir. So wurde mir klar, dass Turbulenzen unangenehm sind aber weder gefährlich für das Flugzeug noch für mich, so lange ich angeschnallt bin.

MET Klopftechnik

Jedoch war ich weiterhin nervös und bin nachts teilweise panisch aufgewacht. Als ich das jemanden im Forum per PN erzählt habe, wurde mir die Entspannungstechnik MET (Klopftechnik) empfohlen. Ich habe es probiert, mir ein Buch dazu bestellt (Klopfen Sie sich frei!: M.E.T. – Einfaches Beklopfen zur Selbsthilfe) und einfach mal „geklopft“. Ich wurde innerlich ruhiger und habe die negativen Gefühle, die sich gebildet hatten einfach weggeklopft. Ich kann für mich sagen, dass es klappt! Ich habe mich teilweise sogar auf den Flug gefreut.
Am Flughafen selber gab es einige Probleme (4h Flugverschiebung wegen technischer Probleme) die mich aber völlig ruhig gelassen haben. Im Flugzeug habe ich einer Flugbegleiterin mitgeteilt, dass ich Flugangst habe. Dies hat auch bewirkt, dass einiges an Last abgefallen ist! Auch während des Fluges nach New York war ich so entspannt, dass ich sogar schlafen konnte, was früher nie geklappt hat.

Selbst als die Anschnallzeichen angingen und der Pilot Turbulenzen ankündigte, war ich zwar zuerst nervös aber dann recht entspannt und habe es einfach auf mich zukommen lassen, Musik gehört und innerlich „geklopft“! Die Turbulenzen haben mir viel weniger ausgemacht als sonst.

Ganz entspannt auf dem Rückflug

Vor dem Rückflug war ich dann gar nicht mehr nervös. Nur kurz vorm Boarding wurde mir etwas mulmig aber das denke ich, gehört einfach dazu. Auch der Flug verging super schnell und ich konnte sogar noch mehr schlafen. Selbst essen war möglich was ich sonst nie gemacht habe. Mein Vater übrigens auch nicht, hab ich mir anscheinend auch von ihm abgeschaut, aber auch das habe ich „weggeklopft“.

Es ist natürlich noch nicht alles perfekt. Ich will und muss noch weiter an mir arbeiten. Aber wenn man sich mit seinen Problemen beschäftigt und nach Lösungen sucht, wird man auch irgendwann fündig und das alles ohne Medikamente. Da diese nur das Symptom aber nicht das Problem behandeln.

Information, MET und der Austausch mit den Forums-Mitgliedern haben mir am meisten geholfen meine Flugangst in den Griff zu bekommen. Ich kann es jedem nur empfehlen eine Entspannungstechnik zu erlernen. Mir hat, wie gesagt, die Klopftechnik sehr geholfen und ich werde diese im Alltag weiter anwenden! Zudem bin ich aber auch mehr als dankbar für die Informationen über den Luftverkehr und den Austausch im Forum.