Flugangst-Umfrage 2016

Flugangst-Umfrage 2016

Die Ergebnisse unserer Flugangst-Umfrage vom Dezember 2015 sind nun ausgewertet und stehen unten auf dieser Seite zum Download bereit. Ziel war die Messung der Akzeptanz von persönlich geführten Seminaren gegen Flugangst im Vergleich zu Online-Services gegen Flugangst.

An der Umfrage haben 41 Personen mit Flugangst teilgenommen. 77% der Teilnehmer sind weiblich, die Mehrzahl davon ist 40 bis 49 Jahre alt.

92,5% aller Teilnehmer schätzen ihre Flugangst als „eher mehr ausgeprägt“ oder sogar als „stark ausgeprägt“ ein. Die Flugangst ist „eher weniger“ ausgeprägt sagen 7,5%. Keiner der Befragten gab an „kaum“ an Flugangst zu leiden.

Flugangst: Seminar oder Online-Hilfe nutzen?

Für das Team von Treffpunkt-Flugangst stand für die eigene zukünftige Ausrichtung von Angeboten besonders folgende Frage der Analyse im Zentrum:

Wenn Sie wählen könnten: Würden Sie zur Bekämpfung Ihrer Flugangst eher eine zeitunabhängige Online-Plattform oder ein persönlich geführtes (Gruppen-) Seminar nutzen?

Das Ergebnis:

  • 3% antworteten „nichts davon„.
  • 26% genügte eine „reine Online-Plattform“ als Hilfe bei Flugangst.
  • Ebenfalls 26% würden hingegen ein „persönliches Seminar“ vorziehen.
  • Ganze 45% wünscht sich „beides in Kombination“ gegen ihre Flugangst.

29% aller Befragten würden zudem einem reinen Online-Angebot gegen Flugangst keine Nachteile zuschreiben.

Das Team von Treffpunkt-Flugangst möchte nun zeitnah auf den Erkenntnissen aus der Flugangst-Umfrage aufbauen. Die weiteren Ergebnisse finden Sie in der fünfseitigen Umfrageauswertung:

Download Flugangst-Umfrage 2016