Bei echter Aviophobie ist die Angst vorm Fliegen so groß, dass Betroffene unter massiven Beeinträchtigungen leiden. So weichen sie für Urlaubs- und Geschäftsreisen auf andere…
Du hast Flugangst oder befürchtest, dass das Flugzeug vom Himmel fallen könnte? Wir können dich beruhigen: Ein Flugzeug kann nicht „einfach so“ abstürzen. Selbst wenn…
Obwohl es in der Vergangenheit Terroranschläge auf Flugzeuge und Flughäfen gegeben hat, ist die Wahrscheinlichkeit, in einen solchen verwickelt zu werden, sehr gering – besonders…
Es kommt selten vor, dass ein Pilot beim Landeanflug ein Fahrwerkteil oder das ganze Fahrwerk nicht ausfahren kann. Das erschwert den Landevorgang, die Risiken für…
Gerade auf Langstreckenflügen offenbart der Blick auf die Karte ein seltsames Phänomen: Anstatt eine gerade Linie zu nehmen, führt die Flugstrecke über einen weiten Bogen.…
Für den nötigen Schub beim Start und für die nötige Vorwärtsbewegung im Reiseflug sorgen die Triebwerke. Triebwerke werden nicht selbst von den Flugzeugherstellern hergestellt. Im Wesentlichem…
Zunächst findet eine Vorflugbesprechung statt, bei der sich die Flugbegleiter kennenlernen, die Position festlegen, wo sie im Flugzeug arbeiten und in der Kabinenchef den Flug…
Sicher ist es sinnvoll, sich entspannt im Vorfeld mit seiner Flugangst auseinander zu setzen. So lassen sich in Ruhe die passenden Entspannungsmethoden ausprobieren und Wissen…
Leidet man unter Flugangst, wird jeder Flug zur Qual: Unruhe vor dem Flug oder schweißnasse Hände sind meist noch die kleineren Übel. Eine Recherche im…
Das autogene Training ist neben der progressiven Muskelentspannung eine verbreitete Entspannungstechnik, die auf der so genannten Autosuggestion basiert. Autosuggestion bedeutet Selbstbeeinflussung oder Selbsthypnose, also den Prozess,…