Unglaublich was das ganze für ein Sicherheitsapparat ist.
Das auch Techniker sich alle 2 Jahre prüfen lassen müssen war mir ganz neu.
War bisher immer der Annahme das sich nur Piloten regelmässig überprüfen lassen müssen.
Dein Beitrag verstärkt mein Vertrauen in die komplexe Technik, Danke.
Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/
Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag 18. September 2008, 15:35
- Forum: Wartungsfragen
- Thema: Erkenntnisse aus Unfällen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3989
- Mittwoch 17. September 2008, 09:06
- Forum: Medien
- Thema: Flugzeug-Absturz im Ural
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4857
Re: Flugzeug-Absturz im Ural
Da kann ich tmfra nur beipflichten.
Irgendwann werden Lebensversicherer eine Liste von Fluggesellschaften aufnehmen, bei welchen die Versicherung keine Gültigkeit hat. Ich denke solange man die schwarze Liste beachtet und diese Gesellschaften meidet ist man so ziemlich auf der sicheren Seite.
Irgendwann werden Lebensversicherer eine Liste von Fluggesellschaften aufnehmen, bei welchen die Versicherung keine Gültigkeit hat. Ich denke solange man die schwarze Liste beachtet und diese Gesellschaften meidet ist man so ziemlich auf der sicheren Seite.
- Mittwoch 17. September 2008, 09:04
- Forum: Turbulenzen (umgangssprachlich auch Luftlöcher)
- Thema: langsamer oder schneller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
Re: langsamer oder schneller
Die Logik würde mir sagen das es bei einem langsameren Flug mehr zu "erleben" gibt.
Denke das merkt man auch beim Start und vor allem bei der Landung das da das Fluggerät viel empfindlicher reagiert.
Denke das merkt man auch beim Start und vor allem bei der Landung das da das Fluggerät viel empfindlicher reagiert.
- Mittwoch 17. September 2008, 09:02
- Forum: Wartungsfragen
- Thema: Erkenntnisse aus Unfällen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3989
Erkenntnisse aus Unfällen
Hallo, nach jedem Absturz oder Unfall finden ja umfangreiche Untersuchungen statt. Ab und an gibt es dann Empfehlungen an die Fluggesellschaften. Wie muß ich mir solche Empfehlungen vorstellen? Gibt es da einen Brief der dann in der Ablage liegt, gibt es eine Besprechung, muß die Kenntnisnahme bestä...
- Mittwoch 17. September 2008, 08:57
- Forum: Gesundheit
- Thema: Gleichgewichtssinn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9196
Re: Gleichgewichtssinn
Ich nehme von Doppel Herz aktiv das B-Komplex (gibt es auch im gut sortierten Lebensmittelhandel). Ich beginne mit der Einnahme 2 Wochen vor Abflug (1x täglich) und nehme es durchgehend (auch im Urlaub) bis ich wieder lande. Tatsächlich ist es so das dadurch auch das Gefühl des Abbremsens nach dem S...
- Montag 25. August 2008, 08:10
- Forum: gegen die Angst
- Thema: Flughafenführung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4488
Flughafenführung
Ich habe am Wochenende ein Führung am Flughafen mit gemacht. Da kommt man auch ganz nah an die Startbahn heran, viel näher als man das von der Besucherterasse sieht. War beeindruckend mit welcher scheinbaren leichtigkeit die Flugzeuge abheben. So eine Führung kann vielleicht den ein oder anderen hel...
- Dienstag 19. August 2008, 09:37
- Forum: gegen die Angst
- Thema: Symptome
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7115
Re: Symptome
Ich schaffe es nicht mal ansatzweise mich während dem Start abzulenken, ich steigere mich da regelrecht rein, an Entspannungsübungen ist nicht zu denken, da mein Kopf komplett mit dem Streß am Start ausgelastet ist.
- Dienstag 19. August 2008, 09:35
- Forum: Startphase
- Thema: Der Start
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22323
Re: Der Start
Mir schmeckt der Start auch nicht, ich komme mir immer beim rollen zur Startbahn so vor als das die letzten Meter vor meinem Ende sind. Beim Startvorgang selber , ab dann wenn die Maschine beschleunigt bin ich richtig fertig, was wenn jetzt ein Fahrwerk bricht, wir sitzen immerhin auf einer explosiv...
- Dienstag 19. August 2008, 09:31
- Forum: Sicherheitskontrollen
- Thema: Handgepäckhinweis im Frankfurter Flughafen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6120
Handgepäckhinweis im Frankfurter Flughafen
Quelle: http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/default/rubrik/9/9469.gepaeck.htm Tipps zum Handgepäck. Ihr Handgepäck dürfen Sie gerne mit an Bord der Maschine nehmen. In der Regel sollte es eine Länge von 56 cm, eine Breite von 25 cm eine Höhe von 42 cm und ein Gewicht von 8 kg nicht überschreiten...