Ich habe Flugangst seitdem ich Ende der 90er zum ersten Mal geflogen bin. Ich habe aber auch aktiv dagegen gekämpft, z.B. Habe ich mehrere Bücher zu diesem Thema gelesen, ich habe Hypnose CDS verwendet, ich bin in einem Flugsimulator selbst geflogen und ich habe ein Personal Coaching zu dem Thema absolviert. Die Meisten Dinge vor denen ich Angst hatte, konnte ich über die Jahre erfolgreich bekämpfen und meine Angst ist schon deutlich zurück gegangen.
Ein Problem bekomme ich aber nicht in den Griff, nämlich die Angst vor dem Zusammenstoß mit einem anderen Flugzeug. Dass das durchaus passieren kann, hat man ja damals in Überlingen gesehen. Mir ist natürlich bewusst, dass nach so einem Unglück auch entsprechende Lehren gezogen Werden aber irgendwie vertraue ich der Technik in dem Punkt nicht, was dazu führt dass ich während des gesamten Reisefluges sehr angespannt und irgendwie beobachtend bin. Bei nem Flug nach Mallorca lässt sich das ganz gut aushalten aber derzeit bin ich in Mexiko. Der Hinflug war wieder geprägt von der Erwartung dass es gleich knallt. Ich habe die Beobachtung gemacht dass dieses Angstgefühl in Ballungsgebieten zunimmt. Ich hatte also direkt über New York oder Miami deutlich mehr Angst als über dem Atlantik weil hier höchstwahrscheinlich deutlich mehr Flieger unterwegs sind.
Mehr oder weniger verstehe ich die Technik: es gibt Flug Straßen auf denen uns eigentlich kein anderes Flugzeug entgegen kommen kann. Es gibt Lotsen die den Luftraum überwachen und es gibt das TCAS das die anderen Flugzeuge in der Umgebung anzeigt und auch Kollisionswarnungen ausspricht und entsprechende Steig- oder Sinkbefehle ausspricht. Ich weiß dass das TCAS Vorrang vor dem Lotsen hat, aber irgendwie kann ich hier dem System nicht vertrauen. Was ist wenn das TCAS mal fehlerhaft ist und beide Maschinen sinken oder steigen sollen? Was ist wenn einer der Piloten nervös wird und plötzlich doch auf den Lotsen hört der was anderes vorschlägt? Was ist wenn ein Flieger gar nicht geortet werden kann, aus irgendwelchen Gründen?
Ich habe Videos auf YouTube zum Thema TCAS gesehen wo es Kollisionswarnungen gab. Die Zeit in der die Piloten reagieren müssten kamen mir enorm kurz vor....
Am Freitag fliege ich leider wieder zurück. Mit Eurowings von Cancun nach Düsseldorf und ich weiß jetzt schon wie der Flug aussehen wir: Nachtflug, meine Frau wird stundenlang schlafen und ich werde nicht mal ein Buch zur Hand nehmen können oder einen Film schauen können, weil ich zu sehr darauf konzentriert bin nicht mit einem anderen Flugzeug zusammen zu stoßen

Wie kann ich das Thema endlich in den Griff kriegen?