Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/

Gewitter

Fragen zum Fliegen bei Nebel, Schnee, Sturm... in dieser Kategorie.

Moderator: Jürgen

Che
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 04:05

Re:

Ungelesener Beitrag von Che » Dienstag 20. August 2019, 14:53

Pilot777 hat geschrieben:
Samstag 15. März 2008, 05:59
Gewitter können gefährlich sein (im Allgemeinen), ein Flugzeug beschädigen kann es jedoch nicht. Grundsätzlich werden Gewitterzellen umflogen. Nur in Ausnahmefällen wird ein Gewitter durchflogen.
Das Flugzeug ist ein pharadäischer Käfig, was heist das Du darin auch bei einem direkten Blitzschlag gut aufgehoben bist.

Das versteh ich einfach nicht... Ich dachte eine gewitterzelle wird doch IMMER umflogen, sonst zerlegts das flugzeug? Jetzt steht hier aber nur in ausnahmefällen wirds durchflogen... was denn jetzt?

Flug3451
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:23

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von Flug3451 » Dienstag 20. August 2019, 18:52

Hallo Che,

du pickst dir aber genau den raus, der anders als die anderen schreibt. :mrgreen:

Ich weiß nicht wer Pilot 777 ist aber ich vermute kein Pilot. Air-Busfahrer dagegen
ist Pilot und Roichi, wie man nachlesen kann Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
und wenn die schreiben, eine Gewitterzelle wird umflogen, weil man die Winde, die
in so einer Gewitterzelle sind nicht kalkulieren kann, dann kannst du das ruhig so glauben.

VG
Flug3451

Roichi
Beiträge: 1660
Registriert: Montag 9. November 2009, 12:51
Kontaktdaten:

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von Roichi » Mittwoch 21. August 2019, 12:11

dann kannst du das ruhig so glauben.
Nachfragen ist doch gut. Einfach Glauben gehört in die Kirche.
Ich denke eher, es war einfach nur unglücklich ausgedrückt von Pilot777.

Gewitter und Gewitterzellen sind nicht das Gleiche.
Um die Zelle herum findet auch viel Gewitter statt, das ist was man üblicherweise auch mit Gewitter assoziiert. Regen und Wind, vielleicht sogar Hagel.
Die Zelle selbst ist allerdings deutlich kleiner. Daher kann man zwar durch ein Gewitter fliegen, aber nicht durch die Zelle. Und so wird das auch gemacht.
Unterscheidbar ist das für das bloße Auge nicht. Dafür gibt es Radar.
Siehe auch die anderen Beiträge.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Che
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 04:05

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von Che » Donnerstag 22. August 2019, 16:40

Kanns eig auch fälle geben, wo man von so gewitterzellen eingekesselt wird? Also so das man gar nicht mehr ausweichen kann? Die frage ist ernst gemeint...

Und kann sich so ein radar im flugzeug mal täuschen?

Ich hoffe nicht 😂😂

Roichi
Beiträge: 1660
Registriert: Montag 9. November 2009, 12:51
Kontaktdaten:

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von Roichi » Samstag 24. August 2019, 23:24

Das wäre doch extrem unwahrscheinlich, wenn man eingekesselt würde. Dann haben aber einige Leute ordentlich was falsch gemacht.
Nee, kommt nicht vor. Man umfliegt sowas dann weiträumig.

Das Radar kann natürlich auch Fehler haben oder durch bestimmte Dinge gestört werden. Bei Fehlern wird man wohl umdrehen, wenn nötig, und die Störungen für Radar sind bekannt und man weiß damit umzugehen.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

AngstHasi2017
Beiträge: 1
Registriert: Montag 20. Februar 2017, 19:26

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von AngstHasi2017 » Freitag 11. Juni 2021, 17:11

Hallo Zusammen, ich habe furchtbare Flugangst, morgen geht es nach Athen und von dort aus weiter mit einer kleinen Maschine nach Naxos. Nun sind für morgen genau zu dieser Zeit schwere Gewitter angesagt. Kann der Pilot dann überhaupt landen bzw. wieder starten? Ich habe jetzt schon solche Magenschmerzen und würde am liebsten den Flug umbuchen.

Flug3451
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:23

Re: Gewitter

Ungelesener Beitrag von Flug3451 » Montag 14. Juni 2021, 19:05

Moin,

ich hoffe, du hast nicht umgebucht und bist gut in Griechenland angekommen.

Als Laien können wir es überhaupt nicht beurteilen, ob das Wetter für einen sicheren Flug ungeeignet ist. Sicher ist nur, dass bei Gewitter kein Pilot freiwillig ins Gewitter fliegt und auch keine Freigabe dafür bekommen würde vom Tower.

Ich habe selbst schon mal drei Stunden auf meinen Flug gewartet, weil ein Gewitter über Köln und über Mallorca tanzte. Daher weiß ich, dass man den Lotsen wie den Piloten vertrauen kann.

V. G.

Flug3451

Antworten