na das klingt aber mehr als super

Ganz herzlichen Glückwunsch von mir.
LG Biggi
Moderator: Jürgen
Genau, das ist ein gutes Rezept und du bist mit Sicherheit nicht die Einzige, die so denkt. Nach einem Flug, ist vor einem Flug, d. h. am Ball bleiben um Rest Ängste im Griff zu halten.Mel78 hat geschrieben:Erstens: Ich selber war ja auch froh, hier Hilfe zu bekommen und auch von positiven Beispielen zu lesen, zweitens: Ich für mich bin der Ansicht, dass Flugangst wiederkommen könnte, wenn es wieder sowas "einmaliges" ist Muß nicht, aber ich kenne mch aus anderen Situationen und daher .. Und da man ja nun mal nicht jede Woche oder Monat mal eben fliegen kann (geldtechnisch jedenfalls), will ich halt das Fliegen trotzdem irgendwie im Alltag für mich behalten
Damals habe ich mich gefrag warum ich dann aber nach Bus und Zugunglücken wieder unbedacht in Bus oder Zug einsteigen kann.. warum ich nach einem Bus nach München suchen, wenn ich kurz zuvor von einem schweren Busunglück mit Toten gelesen habe..Stimmt: Es wird immer wieder mal passieren, so wie eben immer mal wieder Ein Zug entgleisen wird, Busse oder Schiffe.. Und ich frage mich immer, warum es denn für mich total egal ist, ob ich einen Tag, bevor wir mal wieder eine Mördertour nach München mit 9-10 Stunden BUs antreten, irgendwo ein schweres Busunglück passiert und ich trotzdem völlig unbedarft in den Bus steige und denke: Nunja: Es passiert halt immer mal wieder, das ist das Risiko des Lebens.. Aber warum mich das jetzt bei einem Flugzeugabsturz wieder so aus der Bahn wirft. Obwohl ich ja diese Fakten ebenso kenne und mir das ja die letzten Wochen schon bei vielem geholfen hat..