Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/
Wieviel verdienen die denn?
Moderator: Jürgen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 14:53
Wieviel verdienen die denn?
Halli Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin, aber mich würde es mal total interessieren, wieviel ein Pilot bzw. ein/e steward/-ess) verdient.
Kommt das auf die Airline oder auf die Flüge an?
Lg
Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin, aber mich würde es mal total interessieren, wieviel ein Pilot bzw. ein/e steward/-ess) verdient.
Kommt das auf die Airline oder auf die Flüge an?
Lg
Re: Wieviel verdienen die denn?
Kommt auf die Airline an.
Alte Lufthansa Verträge sind gut, da geht ein Alter Hase (Kapitän) mit rund 10.000€netto nach Hause.
Flugbegleiter fangen bei LH so mit 1200 - 1400 netto an.
Einsteigergehälter bei LH als Copilot bewegen sich so im Bereich 4000 - 5000 netto.
Wobei sich auch das ändert, Lufthansa hohlt mittlerweilen Piloten von Zeitarbeitsfirmen
Bei Air Berlin siehts schon wieder anders aus. Die gehen so mit 2500 heim.
Allgemein ist zu sagen, bei Lufthansa verdient man im Cockpit doch recht gut und sobald man den gelben Lufthansa Ausweis hat, gibts eigentlich nur noch Vorteile (billige Mietwägen, Hotels, Flüge (-90% Rabatt) etc etc.
In USA brauchst gerade mal keinen 2. Job und kannst gut als Pilot leben in Asien keine Ahnung. Emirates und Etihad verdient noch sehr gut, wenn nicht besser als LH
Die Uniformen sind bei den Arabern schöner ^^
Alte Lufthansa Verträge sind gut, da geht ein Alter Hase (Kapitän) mit rund 10.000€netto nach Hause.
Flugbegleiter fangen bei LH so mit 1200 - 1400 netto an.
Einsteigergehälter bei LH als Copilot bewegen sich so im Bereich 4000 - 5000 netto.
Wobei sich auch das ändert, Lufthansa hohlt mittlerweilen Piloten von Zeitarbeitsfirmen

Bei Air Berlin siehts schon wieder anders aus. Die gehen so mit 2500 heim.
Allgemein ist zu sagen, bei Lufthansa verdient man im Cockpit doch recht gut und sobald man den gelben Lufthansa Ausweis hat, gibts eigentlich nur noch Vorteile (billige Mietwägen, Hotels, Flüge (-90% Rabatt) etc etc.
In USA brauchst gerade mal keinen 2. Job und kannst gut als Pilot leben in Asien keine Ahnung. Emirates und Etihad verdient noch sehr gut, wenn nicht besser als LH

Die Uniformen sind bei den Arabern schöner ^^
-
- Pilot Airbus A320
- Beiträge: 1520
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 20:48
Re: Wieviel verdienen die denn?
In Dubai zahlt man auch weniger Steuern.....
Wenn ich mal fragen darf: Was hat das Thema mit Flugangst zu tun?
Wenn ich mal fragen darf: Was hat das Thema mit Flugangst zu tun?
Re: Wieviel verdienen die denn?
---
Zuletzt geändert von RonjaRäubertochter am Sonntag 30. August 2015, 01:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wieviel verdienen die denn?
@United
Kann es sein, dass Du brutto und netto miteinander verwechselst? Bei einer Gehaltsangabe geht man immer vom Bruttolohn aus. Wieviel einem bei gleichem Gehalt netto übrig bleibt, ist total unterschiedlich, abhängig von der Lohnsteuerklasse und diversen in der Lohnsteuerkarte eingetragenen Freibeträgen etc.
Hier ein Kurzbericht aus der Sueddeutschen ( allerdings nicht ganz aktuell, da aus dem Jahre 2007)
Kann es sein, dass Du brutto und netto miteinander verwechselst? Bei einer Gehaltsangabe geht man immer vom Bruttolohn aus. Wieviel einem bei gleichem Gehalt netto übrig bleibt, ist total unterschiedlich, abhängig von der Lohnsteuerklasse und diversen in der Lohnsteuerkarte eingetragenen Freibeträgen etc.
Hier ein Kurzbericht aus der Sueddeutschen ( allerdings nicht ganz aktuell, da aus dem Jahre 2007)
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/app/jobkarri ... Pilot%2FinDie Gehälter schwanken je nach Fluggesellschaft. Ihre Ausbildung (Kosten liegen über 100.000 Euro) müssen sie zum Teil selbst finanzieren
Das Gehalt eines Kopiloten liegt zwischen 2000 und 5600 Euro brutto.
Bei Air Berlin fangen Kopiloten mit einem Jahresgehalt von 50.000 Euro brutto an, Kapitäne verdienen ab 95.000 Euro.
Bei der Lufthansa gibt es 54.000 Euro für Kopiloten und 112.000 für Kapitäne.
Je erfahrener ein Pilot ist, desto höher steigt sein Gehalt. Bei Linienfluggesellschaften sind Endgehälter von 250.000 Euro denkbar.
Re: Wieviel verdienen die denn?
Aber nein - die Höhe eines Gehalts lässt nicht immer Rückschlüsse auf die Qualifikation eines Arbeitnehmers zu. Gehälter sind von verschiedenen Faktoren abhängig z.B. von der Region, in der sich das Unternehmen befindet, von der Unternehmensgröße ( kleine und mittelständige Unternehmen können nicht die hohen Gehälter zahlen wie sie bei gleicher Tätigkeit in der Großindustrie geboten werden) und natürlich auch von der jeweiligen Branche ( Top sind z.B. die Bereiche Chemie, Pharma, Fahrzeugbau - Schlußlichter bilden Papier -und Textilindustrie) Ein weiteres Kriterium ist selbstverständlich auch die Erfahrung, die jemand in seinem Beruf mitbringt. ( Je mehr Berufsjahre, desto höher das Gehalt)RonjaRäubertochter hat geschrieben:Wahrscheinlich zielt die Frage darauf ab, wieviel die einzelnen Fluggesellschaften für die Bezahlung ihres Personals ausgeben, um daraus Rückschlüsse auf die Qualifikation und Befähigung der Piloten und Flugbegleiter/innen und damit die Sicherheit der jeweiligen Fluggesellschaften zu ziehen.
Zurück zur Luftfahrt: Kleine, weniger bedeutende Fluglinien vergüten ihre Angestellten nicht so üppig wie z.B. die hochrenommierte Lufthansa AG. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Piloten, die bei einer kleinen Airline angestellt sind, weniger gut qualifiziert sind.
Re: Wieviel verdienen die denn?
Sie zahlen weniger Steuern, verdienen aber trotzdem was besser wie die Deutschen KollegenAir-Busfahrer hat geschrieben:In Dubai zahlt man auch weniger Steuern.....
Wenn ich mal fragen darf: Was hat das Thema mit Flugangst zu tun?

Meine Angaben waren netto ca. klar gehts -/+ 500 - 1000 €
Re: Wieviel verdienen die denn?
Die Piloten verdienen genug um Ihre Freizeit zu geniesen, auch deshalb wollen auch die Piloten nur mit einem sicheren Flugzeug fliegen (zumindest in D). 
