Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/
Greichenland aktuell
Moderator: Jürgen
Greichenland aktuell
Hallo,
es interesiert mich einfach nur, manche Presse egal welches Medium geht ja seit Wochen über was Griechenland anbelangt. Was manche Presse gerne aus Tatsachen macht um es interesanter zu machen wissen wir ja.
Ich möchte auch nicht Politisieren, das wurde zu nichts führen, aber für diejenigen die beruflich oder im Urlaub unten waren, was ist den wirklich los. Man hört von Medikamenten Engpässen, von lebensmittelengpassen. Alles soll Knap werden. Trift dies gar demnächst auch suf Kerosin zu.
Grüße
Norbert
es interesiert mich einfach nur, manche Presse egal welches Medium geht ja seit Wochen über was Griechenland anbelangt. Was manche Presse gerne aus Tatsachen macht um es interesanter zu machen wissen wir ja.
Ich möchte auch nicht Politisieren, das wurde zu nichts führen, aber für diejenigen die beruflich oder im Urlaub unten waren, was ist den wirklich los. Man hört von Medikamenten Engpässen, von lebensmittelengpassen. Alles soll Knap werden. Trift dies gar demnächst auch suf Kerosin zu.
Grüße
Norbert
- Jürgen
- Site Admin
- Beiträge: 167
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 21:20
- Wohnort: Nottuln, Germany
Re: Greichenland aktuell
Ganz sicher nicht,
die Griechen leben von den Touristen und gegenwärtig ist Hochsaison.
Wüßte nichts von angekündigter Kerosinknappheit.
Dann würden die Flieger auf dem Rückweg in Belgrad oder ähnlich nochmal zum tanken landen.
Jürgen
die Griechen leben von den Touristen und gegenwärtig ist Hochsaison.
Wüßte nichts von angekündigter Kerosinknappheit.
Dann würden die Flieger auf dem Rückweg in Belgrad oder ähnlich nochmal zum tanken landen.
Jürgen
Seminarleiter | Flugkapitän und TRI (Instructor)
Airbus A330, A319, A320, A321
TREFFPUNKT FLUGANGST
Airbus A330, A319, A320, A321
TREFFPUNKT FLUGANGST
Re: Greichenland aktuell
Hallo Jürgen,
Wenn man den berichten glauben schenken darf, muss die Situation im Land für die Bevölkerung wirklich schlimm geworden. Ja eben jetzt ist Seison, die tage lese ich die Strände sind leer.
Spätestens bei dieser Schlagzeile darf man ja wohl mal wieder ganz stark das zweifen anfangen.
Deswegen die Frage wer unten war und was da wirklich los ist.
Grüße
Norbert
Wenn man den berichten glauben schenken darf, muss die Situation im Land für die Bevölkerung wirklich schlimm geworden. Ja eben jetzt ist Seison, die tage lese ich die Strände sind leer.

Deswegen die Frage wer unten war und was da wirklich los ist.
Grüße
Norbert
Re: Greichenland aktuell
Hallo Norbert,
Simon ist gerade in Thessaloniki, vielleicht kannst Du ihn mal fragen, wie es gerade in Griechenland aussieht.
Um die Kerosinversorgung müssen wir uns keine Sorgen machen, die Alternative hat Jürgen ja schon geschrieben.
Viele Grüße
fliegerelli
Simon ist gerade in Thessaloniki, vielleicht kannst Du ihn mal fragen, wie es gerade in Griechenland aussieht.
Um die Kerosinversorgung müssen wir uns keine Sorgen machen, die Alternative hat Jürgen ja schon geschrieben.
Viele Grüße
fliegerelli
Re: Greichenland aktuell
Griechenland ist momentan ja ein ganz heikles Thema. Ich bin Banker und habe daher aktuell sowieso viel damit um die Ohren.
Ganz Allgemein, abgesehen von Griechenland, würde ich der öffentlichen Berichterstattung aber nicht allzuviel Glauben schenken.
Da braucht man sich nur das Thema des Forums wieder hervorholen. Wieviel schlecht recherchierte und unwahre Berichte gibt es über Flugzeugunglücke oder beinah Unglücke?!
Und so ist es leider bei jedem Thema.
Ganz Allgemein, abgesehen von Griechenland, würde ich der öffentlichen Berichterstattung aber nicht allzuviel Glauben schenken.
Da braucht man sich nur das Thema des Forums wieder hervorholen. Wieviel schlecht recherchierte und unwahre Berichte gibt es über Flugzeugunglücke oder beinah Unglücke?!
Und so ist es leider bei jedem Thema.
Re: Greichenland aktuell
Da wir hier unter Sonstiges sind traue ich mich das zu Fragen.
Ich bin stink sauer. Jetzt dachte ich endlich ist schlusd mit der Miliarden verschieberei. Und jetzt geht die gudi wieder von fone los. Was soll das, es wurde nachgerechnet der EU tut es nicht im geringsten weh wen die raus sind unsere Kohle sehen wir so oder so nie wieder.
Grüße
Norbert
Ich bin stink sauer. Jetzt dachte ich endlich ist schlusd mit der Miliarden verschieberei. Und jetzt geht die gudi wieder von fone los. Was soll das, es wurde nachgerechnet der EU tut es nicht im geringsten weh wen die raus sind unsere Kohle sehen wir so oder so nie wieder.
Grüße
Norbert
Re: Greichenland aktuell
Die Antwort ist mal wieder nich so einfach.
Ein Aspekt, der gerne unter den Tische fällt, ist Vertrauen.
Ohne das läuft wirtschaftlich gar nichts.
Wirft man Griechenland raus, so zeigt man, dass Europa und der Euro nicht vertrauenswürdig sind. Die Auswirkungen wären enorm.
Das eigentliche Problem dahinter ist die neoliberale Verwertungslogik. Jetzt wird alles staatliche verkauft. Und in zehn Jahren wundert man sich nicht nur, warum nichts mehr geht, sondern auch, warum die Einnahmen eingebrochen sind und man mit viel Geld das alles wieder aufbauen darf.
Das kurzfristige Denken der Märkte und auch der Politik ist ein ernsthaftes Problem. Nicht die paar Milliarden Hilfen.
Ein Aspekt, der gerne unter den Tische fällt, ist Vertrauen.
Ohne das läuft wirtschaftlich gar nichts.
Wirft man Griechenland raus, so zeigt man, dass Europa und der Euro nicht vertrauenswürdig sind. Die Auswirkungen wären enorm.
Das eigentliche Problem dahinter ist die neoliberale Verwertungslogik. Jetzt wird alles staatliche verkauft. Und in zehn Jahren wundert man sich nicht nur, warum nichts mehr geht, sondern auch, warum die Einnahmen eingebrochen sind und man mit viel Geld das alles wieder aufbauen darf.
Das kurzfristige Denken der Märkte und auch der Politik ist ein ernsthaftes Problem. Nicht die paar Milliarden Hilfen.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Re: Greichenland aktuell
Hallo Roichi,
Das mit dem vertrauen, zieht da wirklich noch. Die grichische Poletik (ich meine NICHT das Grichische Volk) hat doch Ihr vertrauen total verspielt.
Das alles konnte man ja mehr oder weniger Stilldchweigend ertragen, jedvh werden wir alle de in Deutschland braf in die Arbeit gehen. Fehlt trotz steigender Wirtschaftswachstum jedes Jahr mehr Geld in der Kasse, ob Rezepte oder Krankenkassenbeitrage die unzähligen Steuern, was ich immer, alles wird teurer, teilweise einzelne dinge so wenig das es kaum merklich ist. In Summe dann aber alles andere als unwesentlich ist.
Doch wo bleiben wir als Deutsche befolkerung, und weil das alles nicht reivht werden wir noch von Asylbewerbern uberrant wer soll dar den alles noch bezahlen. Da ich keinesfalls nur im ansatz entscheiden könnte welcher Asylantrag berechtigt ist und welcher nicht, da gibt es genügend geschultes Personal dafür, Ware es vermessen mich darüber zu aussern. Doch wenn ich mit meiner Popligen Einzelpersonen Firma Pleite gehe kommt keine Bank kein Politiker und auch kein anderer und gibt mir einen Betrag so dsd ich weiter wursteln kann und in 6 Monte stehe ich am selben Punkt.
Nein sicher nicht aber wir müssen mit unseren Autos über strassen rumpeln die diesen Namen echt nicht verdienen. Müssen Horende gebühren für minimale Leistungen Zahlen, 81 Euro für einen neuen Führerschein weil der Alte verloren ging Ihr wisst das man diese Liste beliebig verlängern könnte. Das ganze wird ja auch nicht besser, es wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer.
Norbert
Das mit dem vertrauen, zieht da wirklich noch. Die grichische Poletik (ich meine NICHT das Grichische Volk) hat doch Ihr vertrauen total verspielt.
Das alles konnte man ja mehr oder weniger Stilldchweigend ertragen, jedvh werden wir alle de in Deutschland braf in die Arbeit gehen. Fehlt trotz steigender Wirtschaftswachstum jedes Jahr mehr Geld in der Kasse, ob Rezepte oder Krankenkassenbeitrage die unzähligen Steuern, was ich immer, alles wird teurer, teilweise einzelne dinge so wenig das es kaum merklich ist. In Summe dann aber alles andere als unwesentlich ist.
Doch wo bleiben wir als Deutsche befolkerung, und weil das alles nicht reivht werden wir noch von Asylbewerbern uberrant wer soll dar den alles noch bezahlen. Da ich keinesfalls nur im ansatz entscheiden könnte welcher Asylantrag berechtigt ist und welcher nicht, da gibt es genügend geschultes Personal dafür, Ware es vermessen mich darüber zu aussern. Doch wenn ich mit meiner Popligen Einzelpersonen Firma Pleite gehe kommt keine Bank kein Politiker und auch kein anderer und gibt mir einen Betrag so dsd ich weiter wursteln kann und in 6 Monte stehe ich am selben Punkt.
Nein sicher nicht aber wir müssen mit unseren Autos über strassen rumpeln die diesen Namen echt nicht verdienen. Müssen Horende gebühren für minimale Leistungen Zahlen, 81 Euro für einen neuen Führerschein weil der Alte verloren ging Ihr wisst das man diese Liste beliebig verlängern könnte. Das ganze wird ja auch nicht besser, es wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer.
Norbert
Re: Greichenland aktuell
Soll das jetzt ein Rundumschlag werden?
Wir werden mitnichten "überrant". Wenn das auf irgendwen zutrifft, dann auf Jordanien, Libanon und Türkei.
Die Zahlen an Asylbewerbern steigen rasant, sind aber immernoch nur ein kleiner Bruchteil von dem, was andere Länder verkraften. Länder, denen es wirtschaftlich wesentlich schlechter geht.
Noch dazu ist das Asylrecht ein Grundrecht. Auch, wenn die große Koalition das ordentlich ausgehöhlt hat.
Zu den Kosten nur soviel: Es ist immernoch eine lächerliche Summe im Vergleich zu anderen Posten im Haushalt. Und bezahlen tun wir alle das. Damit andere Menschen Schutz und eine menschenwürdige Unterbringung erhalten. Dafür zahleich doch gerne Steuern. Übrigens sind das pro Nase 1,50€ pro Monat für jeden Deutschen. Also eine Bratwurst im Monat weniger. Weiß grad nicht mehr, wo ich das gelesen hatte. Und selbst, wenn es 10€ im Monat wären. Für Menschenwürde und Schutz sollte auch das drin sein.
Und jetzt werde ich nochmal grundsätzlich.
Du beschwerst dich, dass alles teurer wird. Denke noch den Schritt weiter, und frage dich, woher denn die bisher billigen Preise kommen.
Und wer dafür draufzahlt.
Viele Menschen in Entwicklungsländern zahlen für unsere billigen Produkte drauf. Die sind nur so billig, weil dort unter unwürdigsten Bedigungen unterhalb der Armutsgrenze produziert wird und wir auch noch unseren Überschuss an subventionierten Landwirtschaftsprodukten dorthin schaffen. Damit hier alles schön billig bleibt. Damit wird dort nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Menschen zerstört.
Also kommen die Menschen von dort hier her. Damit es ihnen und ihren Familien besser geht.
Billige Klamotten, billiges Öl, billige Butter etc. sind mit ein Faktor für die weltweiten Fluchtbewegungen. Als Mitverursacher, sollten wir auch mit die Verantwortung übernehmen.
Und bevor ich mich jetzt aufrege, gehe ich doch mal einkaufen. Muss nämlich auch noch heute.
Es geht um Vertrauen in die EU und den Euro. Nicht in die griechische Politik.Das mit dem vertrauen, zieht da wirklich noch. Die grichische Poletik (ich meine NICHT das Grichische Volk) hat doch Ihr vertrauen total verspielt.
Ist das jetzt die Angst, den Wohlstand aufzugeben?Doch wo bleiben wir als Deutsche befolkerung, und weil das alles nicht reivht werden wir noch von Asylbewerbern uberrant wer soll dar den alles noch bezahlen
Wir werden mitnichten "überrant". Wenn das auf irgendwen zutrifft, dann auf Jordanien, Libanon und Türkei.
Die Zahlen an Asylbewerbern steigen rasant, sind aber immernoch nur ein kleiner Bruchteil von dem, was andere Länder verkraften. Länder, denen es wirtschaftlich wesentlich schlechter geht.
Noch dazu ist das Asylrecht ein Grundrecht. Auch, wenn die große Koalition das ordentlich ausgehöhlt hat.
Zu den Kosten nur soviel: Es ist immernoch eine lächerliche Summe im Vergleich zu anderen Posten im Haushalt. Und bezahlen tun wir alle das. Damit andere Menschen Schutz und eine menschenwürdige Unterbringung erhalten. Dafür zahleich doch gerne Steuern. Übrigens sind das pro Nase 1,50€ pro Monat für jeden Deutschen. Also eine Bratwurst im Monat weniger. Weiß grad nicht mehr, wo ich das gelesen hatte. Und selbst, wenn es 10€ im Monat wären. Für Menschenwürde und Schutz sollte auch das drin sein.
Und jetzt werde ich nochmal grundsätzlich.
Du beschwerst dich, dass alles teurer wird. Denke noch den Schritt weiter, und frage dich, woher denn die bisher billigen Preise kommen.
Und wer dafür draufzahlt.
Viele Menschen in Entwicklungsländern zahlen für unsere billigen Produkte drauf. Die sind nur so billig, weil dort unter unwürdigsten Bedigungen unterhalb der Armutsgrenze produziert wird und wir auch noch unseren Überschuss an subventionierten Landwirtschaftsprodukten dorthin schaffen. Damit hier alles schön billig bleibt. Damit wird dort nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Menschen zerstört.
Also kommen die Menschen von dort hier her. Damit es ihnen und ihren Familien besser geht.
Billige Klamotten, billiges Öl, billige Butter etc. sind mit ein Faktor für die weltweiten Fluchtbewegungen. Als Mitverursacher, sollten wir auch mit die Verantwortung übernehmen.
Anderer Punkt. Die vernachlässigung der Infrastruktur über Jahrzehnte ist auch dem kurzfristigen Denken geschuldet. "Nach der Wahl hat wer anders das an der Backe und ich bin nicht für die Ausgaben verantwortlich. Hauptsache die Null steht im Haushalt."Nein sicher nicht aber wir müssen mit unseren Autos über strassen rumpeln die diesen Namen echt nicht verdienen.
Und bevor ich mich jetzt aufrege, gehe ich doch mal einkaufen. Muss nämlich auch noch heute.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Re: Greichenland aktuell
Wow, Roichi!
Meine Zustimmung hast du voll und ganz.
Besser kann man es nicht schreiben. Danke!
Meine Zustimmung hast du voll und ganz.
Besser kann man es nicht schreiben. Danke!
Re: Greichenland aktuell
Ich unter scheide nicht in gute und schlechte Flüchtlinge. Egal, aus welchem Grund die Menschen fliehen.
Auch und gerade für die Menschen, die für sich und ihre Familien ein besseres Leben ohne Ausbeutung wollen, haben wir auch eine Verantwortung.
An diesem Willen allerdings fehlt es. Denn der setzt voraus, dass jeder etwas abgibt. Und wer will schon freiwillig den hart erkämpften "Wohlstand" aufgeben, und sei es nur ein kleines Bißchen.
Deutschalnd ist wirtschaftlich stark genug noch wesentlich mehr zu tun. Nur wer wird das den Stammtischen verkaufen wollen?
Auch gesellschaftliche Probleme gibt es nur, wenn man nicht will. Wenn man Flüchtlinge als Menschen nicht annimmt. Sie sich nicht integrieren und beitragen lässt.
Die Leute wollen Arbeiten und ihr Geld selbst verdienen, die Leute wollen eine Perspektive und Integration. Das muss man ihnen aber auch ermöglichen.
Stattdessen liegt der Fokus der hiesigen Politik zu sehr darauf, die Menschen schnell wieder loszuwerden, sie abzuschotten und möglichst weit weg zu schaffen.
Dass das nicht funktioniert ist klar. Es liegt also an der Gesellschaft, hier tätig zu werden und die Verantwortung zu übernehmen. Damit die jetzigen Flüchtlinge auch irgendwann in der Lage sind diese Verantwortung selbst zu schultern und zurückzugeben, was sie an Hilfe erhalten haben.
Auch und gerade für die Menschen, die für sich und ihre Familien ein besseres Leben ohne Ausbeutung wollen, haben wir auch eine Verantwortung.
Natürlich können wir. Wir müssen nur wollen.allerdings können wir nicht 2 Millionen Leute, jährlich, hier aufnehmen, dass klappt einfach nicht. Ich rede gar nicht von den Kosten, Geld ist eh trivial, es wird eh aus Luft geschöpft, aber die gesellschaftlichen Probleme, die sich daraus ergeben, sind unübersehbar.
An diesem Willen allerdings fehlt es. Denn der setzt voraus, dass jeder etwas abgibt. Und wer will schon freiwillig den hart erkämpften "Wohlstand" aufgeben, und sei es nur ein kleines Bißchen.
Deutschalnd ist wirtschaftlich stark genug noch wesentlich mehr zu tun. Nur wer wird das den Stammtischen verkaufen wollen?
Auch gesellschaftliche Probleme gibt es nur, wenn man nicht will. Wenn man Flüchtlinge als Menschen nicht annimmt. Sie sich nicht integrieren und beitragen lässt.
Die Leute wollen Arbeiten und ihr Geld selbst verdienen, die Leute wollen eine Perspektive und Integration. Das muss man ihnen aber auch ermöglichen.
Stattdessen liegt der Fokus der hiesigen Politik zu sehr darauf, die Menschen schnell wieder loszuwerden, sie abzuschotten und möglichst weit weg zu schaffen.
Dass das nicht funktioniert ist klar. Es liegt also an der Gesellschaft, hier tätig zu werden und die Verantwortung zu übernehmen. Damit die jetzigen Flüchtlinge auch irgendwann in der Lage sind diese Verantwortung selbst zu schultern und zurückzugeben, was sie an Hilfe erhalten haben.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Re: Greichenland aktuell
Hallo Leute,
wer redet ihr von Ausbeutung von 3. Ländern, dabinnich auch dagegen, wollt ihr diesen Irrsinn nicht sehen oder seht Ihr das wirklich nicht. Zwei kleine Beispiele.
Als ich meine lehre begonnen habe hat eine Breze im schnitt 0,26 Dm gekostet grosdzugig umgerechnet ist das 0,14 Euro, heute zahle ich im Schnitt 1,10 und was ist drinnen Wizenmehl, Salz, Malz, Hefe Wasser. Denn Ihr es ganz genau wissen wolte.
1100g Witzenmehl Type 550
32g Salz
20g Hefe
55g Maltz
550g Wasser
Daraus entstehen 30 Brezen.
Nix 3. Welt
wenn ich damals von meiner Lehrstellemit dem lienienbuss in die Berufsschule gefahren bin habe ich 0,50 DM hin und zurück bezahlt. Heute zahle ich für diese strecke 3,20 einfach hin und zurück sind das 6,40.
Wenn Du so fragst ja ich habe angst um meinen Lebenssrandard. Bisher konnte ich das Minus bzw die Teuerungsrste durch Mehrarbeit ausgleichen, doch ich bin keine 30 mehr das kann ich nicht mehr.
Von unseren Steuern werden Unsummen nach Griechenland, nach Italien, nach Spanien geschleust. Das mit 1,50 im monat glaube ich nur im Leben. Das ist es auch nicht, doch wo um gotteswillen bleibt der deutsche Bürger, ich meine damit alle die in Deutschland leben und arbeiten. Ob Grieche, Türke, Kroate oder wss auch immer wir alle zahlen Steuern. Ganz konkreter Fall.
Mein Schwager hat i Dezember ohne eigene schuld seine Wohnung verloren. Ohne festen Wohnsitz hat er seine Arbeit ebenfalls verlore. Seitdem wohnt er in einer billigen Pension die ich finanziere. Ebenfalls finanziere ich sein Taglivhes Leben. Ganz egsl wohin wir auch gehen Hilfsorganisationen die Zucken alle nur mit den Schultern. Oder Staatliche stellen wird man mit zustandigeits kaos von Pontius bis Pilatos geschickt und es kommt nichts heraus. Das Arbeitsamt lehnt jeglichen Antrag ab da keine Gültige Meldeadresse vorliegt. Letzte Woche musste ich mir den Spruvh anhören "Ja wenn Ihr Schwager Ausländer wäre konnte ich was tun für Sie" Tut mir Leid wenn einem da der Hut nicht hovh geht wann dann.
Am Donnerstag haben wir einen Termin bei einem Rechtsanwalt. Dieser Wahnsinn muss ein Ende haben. Mein Schwager ist bei Leibe kein Einzelfall. Hier bei uns gibt es wenigstens 32 weitere Falle die zimmlich gleich gelagert sind. Und das sind nur die von denen ich weiß. Vertrauen in Deutschland vertrauen in die EU damit braucht mir keiner mehr kommen.
Das ganze kostet mich Monat für Monat um die1800 Euro. Das geht gewaltig an die Substanz. Ich finde es auch nicht sehr angenehm wenn ich mir dann anhören muss das ich durch Einkäufe 3. Land Staaten Ausbeutung unterstütze. Wenn ich hier zahle dar mir die Rippen krachen. Wenn ich durch das alles meinen Geplanten Urlaub zum 30 Hovhzeitstag aufgeben muss San werden ich richtig Stinkig.
Norbert
wer redet ihr von Ausbeutung von 3. Ländern, dabinnich auch dagegen, wollt ihr diesen Irrsinn nicht sehen oder seht Ihr das wirklich nicht. Zwei kleine Beispiele.
Als ich meine lehre begonnen habe hat eine Breze im schnitt 0,26 Dm gekostet grosdzugig umgerechnet ist das 0,14 Euro, heute zahle ich im Schnitt 1,10 und was ist drinnen Wizenmehl, Salz, Malz, Hefe Wasser. Denn Ihr es ganz genau wissen wolte.
1100g Witzenmehl Type 550
32g Salz
20g Hefe
55g Maltz
550g Wasser
Daraus entstehen 30 Brezen.
Nix 3. Welt
wenn ich damals von meiner Lehrstellemit dem lienienbuss in die Berufsschule gefahren bin habe ich 0,50 DM hin und zurück bezahlt. Heute zahle ich für diese strecke 3,20 einfach hin und zurück sind das 6,40.
Wenn Du so fragst ja ich habe angst um meinen Lebenssrandard. Bisher konnte ich das Minus bzw die Teuerungsrste durch Mehrarbeit ausgleichen, doch ich bin keine 30 mehr das kann ich nicht mehr.
Von unseren Steuern werden Unsummen nach Griechenland, nach Italien, nach Spanien geschleust. Das mit 1,50 im monat glaube ich nur im Leben. Das ist es auch nicht, doch wo um gotteswillen bleibt der deutsche Bürger, ich meine damit alle die in Deutschland leben und arbeiten. Ob Grieche, Türke, Kroate oder wss auch immer wir alle zahlen Steuern. Ganz konkreter Fall.
Mein Schwager hat i Dezember ohne eigene schuld seine Wohnung verloren. Ohne festen Wohnsitz hat er seine Arbeit ebenfalls verlore. Seitdem wohnt er in einer billigen Pension die ich finanziere. Ebenfalls finanziere ich sein Taglivhes Leben. Ganz egsl wohin wir auch gehen Hilfsorganisationen die Zucken alle nur mit den Schultern. Oder Staatliche stellen wird man mit zustandigeits kaos von Pontius bis Pilatos geschickt und es kommt nichts heraus. Das Arbeitsamt lehnt jeglichen Antrag ab da keine Gültige Meldeadresse vorliegt. Letzte Woche musste ich mir den Spruvh anhören "Ja wenn Ihr Schwager Ausländer wäre konnte ich was tun für Sie" Tut mir Leid wenn einem da der Hut nicht hovh geht wann dann.
Am Donnerstag haben wir einen Termin bei einem Rechtsanwalt. Dieser Wahnsinn muss ein Ende haben. Mein Schwager ist bei Leibe kein Einzelfall. Hier bei uns gibt es wenigstens 32 weitere Falle die zimmlich gleich gelagert sind. Und das sind nur die von denen ich weiß. Vertrauen in Deutschland vertrauen in die EU damit braucht mir keiner mehr kommen.
Das ganze kostet mich Monat für Monat um die1800 Euro. Das geht gewaltig an die Substanz. Ich finde es auch nicht sehr angenehm wenn ich mir dann anhören muss das ich durch Einkäufe 3. Land Staaten Ausbeutung unterstütze. Wenn ich hier zahle dar mir die Rippen krachen. Wenn ich durch das alles meinen Geplanten Urlaub zum 30 Hovhzeitstag aufgeben muss San werden ich richtig Stinkig.
Norbert
Re: Greichenland aktuell
Ganz polemisch: Da wo er schon immer war. Auf dem Sofa beim meckern.Das ist es auch nicht, doch wo um gotteswillen bleibt der deutsche Bürger
Es geht uns besser, als wir wahrhaben wollen.
Und auch von den Steuern geht weit über 90% wieder zurück zu genau diesem Bürger. Auch von den Hilfen für Griechenland.
Oder was denkst du, kommt davon bei den einfachen Leuten dort an? Nichts.
Damit werden Kredite bezahlt, die auch deutsche Banken gegeben haben. Damit wird unsere Industrie subventioniert.
Bin ich kein Freund von. Also nicht von dem Fall, sondern Verallgemeinerungen aus Einzelfällen.Ganz konkreter Fall.
Das führt zu nichts und hat keine Aussagekraft, außer für den Einzelfall.
Melde ihn bei dir. Das geht. Dann kann er auch zum Amt gehen. Hat einem Freund von mir genau aus so einer Situation geholfen. Allerdings bevor ich ihn kennengelernt habe.Das Arbeitsamt lehnt jeglichen Antrag ab da keine Gültige Meldeadresse vorliegt
Das Problem, keine Wohnung und kein Geld als Kreislauf hat aber nichts mit Flüchtlingen zu tun.
Sondern mit dem politischen Willen, sich dafür eine Lösung auszudenken.
Würde mir auch, aber wahrscheinlich aus anderen Gründen.Letzte Woche musste ich mir den Spruvh anhören "Ja wenn Ihr Schwager Ausländer wäre konnte ich was tun für Sie" Tut mir Leid wenn einem da der Hut nicht hovh geht wann dann.
Es geht nicht um dein Vertrauen, sondern das der Anleger und Investoren. Haben die kein Vertrauen mehr, ist die Währung kaum zu retten.Vertrauen in Deutschland vertrauen in die EU damit braucht mir keiner mehr kommen.
So jedenfalls die Marktlogik.
Kann ich nachvollziehen und ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass du dsa machst. Es wäre aber Aufgabe der Gesellschaft, bzw. des Staates, das zu tun.Das ganze kostet mich Monat für Monat um die1800 Euro. Das geht gewaltig an die Substanz.
Das ist auch nicht angenehm. Und auch ich kaufe nicht alles Regional. Könnte ich mir nicht leisten. Ich bin mir aber bewusst, was mein Verhalten für Konsequenzen hat.Ich finde es auch nicht sehr angenehm wenn ich mir dann anhören muss das ich durch Einkäufe 3. Land Staaten Ausbeutung unterstütze.
Dass zum Beispiel für mein Telefon irgendwo in Afrika Menschen unter unwürdigen Bedingungen Erze fördern müssen.
Es geht auch nicht darum, dass du jetzt irgendwie Schuld hast und die Welt verändern musst. zunächst ist das Bewusstsein wichtig. Und danach kann man sehen, wo man selbst etwas im Kleinen verändern kann.
Kann ich nachvollziehen. Es sei dir gegönnt, den Urlaub wie gewünscht zu verbringen. Du musst deswegen kein schlechtes Gewissen, oder so haben.Wenn ich durch das alles meinen Geplanten Urlaub zum 30 Hovhzeitstag aufgeben muss San werden ich richtig Stinkig.
Mir geht es um Bewusstsein für Probleme und ihre Ursachen. Nicht mehr.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Re: Greichenland aktuell
Deinen letzten Beitrag hab im Grade erst gesehen. Deine Einstellung Ehrt dich und ist unheimlich Sozial, doch Du musst untersheiden. Denn unser Sozialgesetz hat gewaltige Lücken Die einenbrauchen wirklich Hilfe und falle durchs Raster wie grde geschildert und andere nutzen es aus beziehen ungerechtfertigt Leistungen. Ganz offensihtlich ist es auch nicht mehr möglich dies noch ordentlich zu überwachen.
Vor allem wen jemand um sein Leben fürchten muss und deswegen Flüchtet ist das ok und legitim. Doch wenn das Land im Sinne von Acker sein Volk nicht mehr ernaren kann. Müssen devinitiv andere mahsnahmen greiffen. Das sicherlich auch Geld kostet. Don auf lange Sicht sinnvoller ist.
Deutschland ist auf dem besten weg ein viel Völker Staat zu werden. Das führt unweigerlich zu Spannungen, deren Anfang erleben wir jede Woche. Ich missbilige dies ausdrücklich doch bin ich sicher, es wird nicht besser wenn kein Politisches umdenken begind.
Norbert
Vor allem wen jemand um sein Leben fürchten muss und deswegen Flüchtet ist das ok und legitim. Doch wenn das Land im Sinne von Acker sein Volk nicht mehr ernaren kann. Müssen devinitiv andere mahsnahmen greiffen. Das sicherlich auch Geld kostet. Don auf lange Sicht sinnvoller ist.
Deutschland ist auf dem besten weg ein viel Völker Staat zu werden. Das führt unweigerlich zu Spannungen, deren Anfang erleben wir jede Woche. Ich missbilige dies ausdrücklich doch bin ich sicher, es wird nicht besser wenn kein Politisches umdenken begind.
Norbert
Re: Greichenland aktuell
Das macht es nicht besser.Aber das geltende Recht, nämlich das Asylrecht, macht diesen Unterschied.
Warum nicht?Darunter fallen aber keine Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen kommen, die wir auch gar nicht integrieren können, weil diese Leute meist gering qualifiziert sind und auch häufig nicht einmal eine Schule besucht haben, dass trifft insbesondere auf die Bootsflüchtlinge, aus Afrika, zu.
Wir sind auch dafür verantwortlich ,dass es diesen Menschen so dreckig geht, dass sie keine Perspektive dort haben und die lebensgefährliche Flucht auf sich nehmen.
Und Qualifikation lässt sich schaffen. Das geht auch hier. Man muss nur wollen.
Auch die kann man qualifizieren. Hier ist allerdings das Problem teilweise die Motivation, die fehlt.Geringqualifizierte haben wir in Deutschland allerdings schon zu genüge.
Das ist unwahrscheinlich, wenn man sich ansieht, was gerade an Personal überall gesucht wird. Es gibt genug Möglichkeiten. Man muss sie aber eben auch ermöglichen.Damit gibt es auch keine jobs für die Flüchtlinge.
Nein. Es gibt immer kulturelle Unterschiede. Allein schon zwischen Nordsee und Bayern.auf die kulturellen Untzerschiede geh ich jetzt mal gar nicht ein, da es auch immer große Unterschiede macht, wo denn der Einzelne her kommt.
Es braucht den Willen, diese zu akzeptieren und anzunehmen. Dann klappt auch das Zusammenleben. Damit meine ich nicht, dass es keine Probleme geben kann und wird. Aber sie sind lösbar.
Probleme gibt es schließlich auch zwischen Kleingärtnern.
Ich sehe das skeptisch.Ich habe da ganz andere Vorschläge.
Und wer soll das da durchführen?Bis das passiert, würde ich den Asylentscheid in die dortigen Länder verlegen
Wir sind mit verantwortlich, dafür wie es jetzt dort aussieht. Nicht nur aktuell, sondern auch historisch. Entsprechend müssen wir die Verantwortung als Gesellschaft auch tragen.
Dann musst du aber erstmal das Asylgesetz entsprechend anpassen. Eben so, dass nicht mehr unterschieden wird.Dort wird dann geprüft, ob Asylgründe vorliegen und wenn ja, werden die Leute mit einem anständigen Schiff nach Europa gebracht und dann hier versorgt. Bei wem das nicht der Fall ist, der bleibt in seinem Land.
Sonst kommen die Leute nämlich trotzdem.
Das wäre zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung, was Einwanderung betrifft. Nicht aber, was Flüchtlinge angeht.Für eine qualifizierte Einwanderung, die nichts mit Asyl zu tun hat und die wir dringend brauchen, benötigen wir schnellstens ein Einwanderungsgesetz, was diese Kriterien klar und deutlich regelt.
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik