
Ich habe vor kurzem eine "Dokumentation" auf Kabel 1 gesehen. Scheinbar gehörte dieser Beitrag zu einer Serie von Dokus, die auf dem Frankfurter Flughafen gedreht wurden und die sich mit Lust und Liebe als erzieherische Maßnahme verstehen: Man zeigt am Beispiel ertappter Bürger (ertappt bei was auch immer), dass man dies nicht darf und das nicht soll. Ein Detail machte mich jedoch hellhörig, und obwohl ich im Internet nach Beweisen für die Behauptung suchte, die in der Sendung aufgestellt wurde, konnte ich nur Gerüchte finden und Tratsch: Darf irgendjemand bei der Einreise aus dem Ausland (zB Heimkehr nach einem Urlaub) den Inhalt meiner Digitalkamera inspizieren? In der Kabel 1 Sendung passierte das einem Heimkehrer aus Thailand; unterschwellig damit begründet, er könnte ja *edit by System* oder andere obszöne Inhalte auf der Kamera haben.
Kann das wahr sein? Das hat doch per se nichts mehr mit Flugsicherheit zu tun und beschneidet aufs gröbste das Personenrecht, oder? Mir kommts außerdem ein bisserl dämlich vor, weil es nichts leichteres gibt, als die Karte aus der Kamera zu entfernen, oder am Urlaubsort die geschossenen Bilder in die Cloud hochzuladen. Ich glaube, dass das die Redakteure bei ihrem Versuch, erzieherisches Fernsehen zu machen, einfach übers Ziel hinaus schossen.
Oder gibt es von Eurer Seite da andere Informationen?
lg/Peter