Mir ist in meinem ganzen Leben ein einziges Mal ein Koffer abhanden gekommen, das war 1983 mit American Airlines. Er kam 2 Wochen später in L.A. an und war ziemlich ramponiert. Seitdem ist - toi,toi, toi - nie wieder etwas passiert. Und bei durchschnittlich 10 - 20 Flügen pro Monat in den danach folgenden Dienstjahren ist das ja kein schlechter Schnitt.
Wir Flugbegleiter haben übrigens bei jedem Flug ein sogenanntes 'Overnightbag' dabei: Zahnbürste, Deo, Seife, frische Unterwäsche, frische Bluse und was man sonst noch zum persönlichen Glücklichsein braucht. Falls der Vogel mal wegen technischer Probleme irgendwo über Nacht bleiben sollte, dann ist man so bestens gerüstet. Ich habe sogar noch private Klamotten dabei, weil man in Uniform auch nicht unbedingt im Hotel herumlaufen möchte. Und der ganze Quatsch passt bei geschickter Falttechnik sogar in unseren Crewkoffer, der bei weitem kleiner ist, als das erlaubte alte oder neue Handgepäck, Gebraucht habe ich diese Notfallausrüstung in 25 Jahren drei Mal und ich war jedes mal glücklich, dass ich sie dabei hatte.
Aber der Trick mit dem 50 % packen ist gut. So ist man auf jeden Fall am Urlaubsort auf der sicheren Seite.
Ich wundere mich sowie so sehr oft, was die Leute nicht in ihrem Handgepäck haben: Keine Medikamente, keinen Kugelschreiber etc. Aber dann mit dicken Taschen reisen. Was da wohl drin ist? Reiseverpflegung

?