Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/
100 ml Vorschrift
Moderator: Jürgen
100 ml Vorschrift
Habe die Tage ein Bericht im Fernsehen gesehen das die Regelung mit 100 ml völlig sinnfrei ist.
Begründet werden die 100ml das damit keine Bombe gebaut werden kann welche dem Flugzeug gefährich werden kann. In der Fernsehsendung (glaube Galilleo war es) hat ein Sprengstoffexperte das Gegenteil bewiesen. Als der zuständige Pressesprecher für innere Sicherheit damit konfrontiert wurde verwies er auf die EU...
Der Zoll regt sich über diese Regelung anscheind genau so auf, da jeden Monat zig Tonnen von Flüssigkeitsbehälter nebst Inhalt entsorgt werden müssen.
Begründet werden die 100ml das damit keine Bombe gebaut werden kann welche dem Flugzeug gefährich werden kann. In der Fernsehsendung (glaube Galilleo war es) hat ein Sprengstoffexperte das Gegenteil bewiesen. Als der zuständige Pressesprecher für innere Sicherheit damit konfrontiert wurde verwies er auf die EU...
Der Zoll regt sich über diese Regelung anscheind genau so auf, da jeden Monat zig Tonnen von Flüssigkeitsbehälter nebst Inhalt entsorgt werden müssen.
Re: 100 ml Vorschrift
Ausser Frage steht aber das es mit 100 ml schwieriger ist was anzurichten als mit 1 Liter.
-
- Pilot Airbus A320
- Beiträge: 1520
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 20:48
Re: 100 ml Vorschrift
--
Zuletzt geändert von Air-Busfahrer am Sonntag 1. November 2015, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 100 ml Vorschrift
Die 100 ml Regel ist ja nur das letzte Glied der ganzen Prüfkette.
Insofern mache ich mir keine Gedanken bzgl. einer Terrorgefahr.
Insofern mache ich mir keine Gedanken bzgl. einer Terrorgefahr.
-
- Pilot Airbus A320
- Beiträge: 1520
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 20:48
Re: 100 ml Vorschrift
--
Zuletzt geändert von Air-Busfahrer am Sonntag 1. November 2015, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 100 ml Vorschrift
100ml reichen doch auch völlig, für was soll man mehr im Handgepäck mitnehmen? Getränke gibt es im Flieger. Und der Rest an Flüssigsachen kann in den Koffer.
Für abgekochtes Wasser (Babynahrung) gibt es wohl eine Ausnahme.
Dazu muß die Mutter aber bei der Kontrolle einen Schluck nehmen wie ich mal gesehen habe.
Für abgekochtes Wasser (Babynahrung) gibt es wohl eine Ausnahme.
Dazu muß die Mutter aber bei der Kontrolle einen Schluck nehmen wie ich mal gesehen habe.
Re: 100 ml Vorschrift
Es sind nich 100 ml frei, sondern 1 L also 1000 ml. Nur dürfen die einzelnen Behälter nicht mehr als 100 ml haben, die du mitführst. D.h. du kannst diesen Flüssigkeitenbeutel z.B. mit 10 mal 100 ml Döschen füllen.
Wenn du im Duty Free einkaufst dann darfst du soviel mitnehmen wie du willst, weil du ein Security-Bag bekommst. Da kannst du dir auch ein 4-L-Bierfass kaufen. Nur nicht öffnen bis du am Zielort durch die Passkontrolle bist.

Wenn du im Duty Free einkaufst dann darfst du soviel mitnehmen wie du willst, weil du ein Security-Bag bekommst. Da kannst du dir auch ein 4-L-Bierfass kaufen. Nur nicht öffnen bis du am Zielort durch die Passkontrolle bist.

Miauuuuuuuu

