Hallo, ich bin Pilot Jürgen Leineweber. Willkommen im Treffpunkt-Flugangst-Forum, schau dich ruhig um und stell deine Fragen. Hier kommst du zum Flugangst-Portal: https://www.treffpunkt-flugangst.de/

Außergewöhnliche Flugangst

Alles anderen Fragen wo nicht zugeordnet werden können hier posten.

Moderator: Jürgen

Mopfrisur
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2019, 00:03

Außergewöhnliche Flugangst

Ungelesener Beitrag von Mopfrisur » Donnerstag 17. Oktober 2019, 02:03

Hallo liebe LeidensgenossenINNEN,

seit einigen Jahren lese ich hier sehr gerne mit, habe aber noch keinen "Fall" wie meinen gelesen.

Bin Jahrgang 1960.

Mein 1. Flug war 1980. Inlandsflug nach Berlin mit einer Propellermaschine. Problemlos.

Mein 2. Flug sollte 1992 ebenfalls nach Berlin erfolgen. Abends. Starke Gewitter. Meine 11 jährige Tochter und ich saßen bereits in der Maschine, die mir plötzlich sehr eng und niedrig erschien. Da bat ich die Stewardess, uns aussteigen zu lassen (zum Ärger meiner Tochter, die mittlerweile 6mal um die Erde geflogen ist).

Mein 3. Flug war 2004 nach Kairo. Seitdem hatte ich mehr als zwanzig Flüge von einer Dauer zwischen 4 und 5 Stunden sowie etliche Inlandsflüge und Kurzflüge nach Spanien. Bin immer alleine unterwegs.

Habe großes Vertrauen in die Technik und kenne KEINE Angst vor einem Absturz. Schließlich ist das Leben final tödlich. 😎

Aber: meine Vorflugangst ist immer eine Qual. 😓 Äußert sich meist wie folgt:

1. Werde ich vielleicht Panik bekommen und nicht in den Flieger steigen bzw. nach dem Einstieg wieder Kehrtwende machen?

2. Werde ich vielleicht nach dem Start (ich liebe den Start) Panik bekommen und es müßte meinetwegen eine Notlandung geben?

3. Bei jedem neuen Flug bilde ich mir ein, die Vorflugangst sei schlimmer als zuvor 🙃

Diese quälenden Vorflugangst ist schon ein starker tobac. Jedoch gesellt sich zu ihr im Flieger Unwohlsein. Angst daß doch eine Panik kommen könnte. Ich tue mir dann sehr leid obgleich meines Leidendrucks.

Bisher habe ich noch nie Alkohol oder Medikamente zu Hilfe nehmen müssen. Aber wenn doch? Ahhhhh, meine Gedanken sind sehr phantasiereich ... 😔

Dann dieses unwirkliche Gefühl in kurzer Zeit so unnatürlich schnell viele Länder zu überfliegen ...

Erst nach der Hälfte der Flugzeit geht es mir besser. Dann atme ich auf. Genieße den Flug. Schaue mit dem Fernglas aus dem Fenster. Bin der glücklichste Mensch.

Am 4.11. fliege ich Nonstop von Frankfurt nach Luxor. Ich leide jetzt schon wie ein Hund.

Wenn ich jemand kennen würde der mitfliegt, dem würde ich 1 Woche Urlaub bezahlen. Also Flug und Hotel. Falls ihr jemanden kennt ... Habe alles im Reisegäck: Rätselhefte, Mandalas, Filme, gutes Essen ... 🤗

Hat jemand eine Idee wie ich all diese Qualen abstellen könnte?

Hier noch mein Lieblingsflugzeugwitz:
"Warum sollte man im Flugzeug immer vorne sitzen? - Bei einem Flugzeugabsturz kommt wenigstens noch einmal der Getränkewagen vorbei."

Freue mich auf Tipps und/oder Mitreisende.

Viele Grüße

AndersBrum
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 10:27

Re: Außergewöhnliche Flugangst

Ungelesener Beitrag von AndersBrum » Mittwoch 15. Januar 2020, 11:25

Ich denke Sie sollten dieses Problem mit einem Psychologen besprechen oder mehr fliegen :)

Antworten