meine Freunde und fliegen dieses Jahr Ende Februar zum ersten mal mit der Austrian Airlines von Wien nach Havanna. Früher flogen wir immer mit der Air Berlin, aber die gibt es ja leider nicht mehr

Was mir auffällt - und deswegen habe ich den Beitrag unter Gesundheit gestellt: Die AUA bedient den Flug von Wien nach Havanna mit einer Boeing 767 und zwar mit einer etwas ungewöhnlichen Bestuhlung. Normal sind - meines Wissens nach 2-4-2 bei Airbus 340, 330, 350 und bei Boeing 767, dann gibts noch 3-4-3 in der 777, in der 747 und im A380 (Ich schreib da jetzt nur von Economy). Die Austrian hat aber eine ganz andere Bestuhlung in der Eco, nämlich 2-3-2. Ich denke, dass dies gewährleistet, dass man als Passagier ein bisserl mehr Platz für den Ar- Popo hat. Und angeblich sollen die Reihenabstände auch um einen Deut größer sein als bei anderen Langstreckenflieger.
Ist diese Bestuhlung sonst auf anderen Fluglinien üblich? Jemand von Austrian da? ich freu mich jedenfalls schon sehr (Extra den Aufschlag für die erste Reihe Eco bezahlt, wegen Füßeaustrecken), nicht zuletzt, weil die AUA-Piloten einen extrem guten Ruf genießen und AUA überdurchschnittlich viel Geld in die Weiterbildung der Piloten fließen lässt.
Liebe Grüße,
Peter