Kann ich trotz Flugangst spontan fliegen?

Kann ich trotz Flugangst spontan fliegen?

Sicher ist es sinnvoll, sich entspannt im Vorfeld mit seiner Flugangst auseinander zu setzen. So lassen sich in Ruhe die passenden Entspannungsmethoden ausprobieren und Wissen über das Fliegen und die Bewältigung von Ängsten aneignen.

Spontan fliegen ist natürlich auch möglich, da Flugangst weder eine Krankheit, noch ein lebensbedrohlicher Zustand ist, sondern eine Emotion, mit der man lernen muss, entsprechend umzugehen. Hilfreich kann unter Umständen unser neues E-Book sein, in dem komprimierte Informationen gesammelt wurden, um kurz und knapp umfassend zu informieren.

Möchte man spontan fliegen, sollte man sich direkt zu Beginn als Person mit Flugangst outen, denn Flugbegleiter haben tägliche Erfahrung mit flugängstlichen Gästen. Flugangst ist nicht peinlich – viele Passagiere haben latente bis massive Flugangst, jedoch trauen sich nur wenige, dies auch offen zuzugeben.

Unser Tipp: Wenn du noch einige Wochen Zeit bis zum Flug hast, kannst du auch professionell durchgeführte Flugangst-Seminare in Erwägung ziehen. Die Mischung aus Wissensvermittlung und dem gemeinsamen Flug in der Gruppe bietet eine hohe Erfolgsquote.

Wie lange vor dem Flug kann man noch etwas gegen Flugangst tun?

Entspannungstechniken und Ablenkungstaktiken lassen sich recht zügig erlernen, so dass auch kurzfristig noch Hilfe daraus zu schöpfen ist (lies hier unsere 16 Tipps). Aber auch hier gilt: Je früher man beginnt, sich mit seiner Angst auseinanderzusetzen, umso größer ist die Erfolgsquote, sie in den Griff zu bekommen.